Pflege von Dreadlocks
Die Pflege von Dreadlocks ist wichtig, damit sie gesund bleiben und nicht verfilzen oder brechen. Hier sind einige Tipps zur richtigen Haarpflege für Dreadlocks:
Waschen
Verwende ein rückstandsfreies Shampoo, am besten ein spezielles Dreadlock-Shampoo oder ein mildes Naturshampoo ohne Silikone und Parabene.
Spüle das Shampoo gründlich aus, um Rückstände zu vermeiden, die Juckreiz oder Schuppen verursachen können.
Trocknen
Gut trocknen lassen, am besten an der Luft oder mit einem Mikrofasertuch. Feuchte Dreads können unangenehm riechen oder Schimmel bilden.
Falls nötig, kannst du einen Föhn auf niedriger Stufe benutzen.
Pflege der Kopfhaut
Falls deine Kopfhaut trocken oder juckend ist, kannst du Teebaumöl oder Lavendelöl mit Wasser verdünnen und sanft einmassieren.
Eine leichte Salz- oder Apfelessigspülung kann helfen, die Kopfhaut zu reinigen.
Waschen
Verwende ein rückstandsfreies Shampoo, am besten ein spezielles Dreadlock-Shampoo oder ein mildes Naturshampoo ohne Silikone und Parabene.
Spüle das Shampoo gründlich aus, um Rückstände zu vermeiden, die Juckreiz oder Schuppen verursachen können.
Trocknen
Gut trocknen lassen, am besten an der Luft oder mit einem Mikrofasertuch. Feuchte Dreads können unangenehm riechen oder Schimmel bilden.
Falls nötig, kannst du einen Föhn auf niedriger Stufe benutzen.
Pflege der Kopfhaut
Falls deine Kopfhaut trocken oder juckend ist, kannst du Teebaumöl oder Lavendelöl mit Wasser verdünnen und sanft einmassieren.
Eine leichte Salz- oder Apfelessigspülung kann helfen, die Kopfhaut zu reinigen.
Produkte, die du vermeiden solltest
Herkömmliche Conditioner oder Öle, da sie die Dreads aufweichen und lösen können.
Wachs sollte nur sparsam und bei Bedarf verwendet werden, da es Rückstände hinterlässt.
Bei Fragen helfe ich gerne weiter.
Herkömmliche Conditioner oder Öle, da sie die Dreads aufweichen und lösen können.
Wachs sollte nur sparsam und bei Bedarf verwendet werden, da es Rückstände hinterlässt.
Bei Fragen helfe ich gerne weiter.